ABOUT

Anfang – Von einem Stück Stoff zur Idee

 

Ich bin Bettina Keller, Designerin und Gründerin von BETTIBAG.

Mein Label entstand 2017 – aus einem Stück Vintage-Stoff vom Flohmarkt.
Daraus wurde keine Deko, sondern eine große Einkaufstasche – auffällig, praktisch, anders.
So begann die Idee, aus Vorhandenem Neues zu schaffen: from old to new.


♻️ Umdenken – Der Wert von Dingen

 

Nach einer künstlerischen Nebentätigkeit arbeitete ich in der Eventausstattung und Dekoration.
Dort wurde mir bewusst, wie viele Materialien nach kurzer Zeit entsorgt werden.
Das war der Moment, an dem ich begann, über den Wert von Dingen neu nachzudenken –
und darüber, wie sich vorhandene Materialien weiterdenken und neu verwenden lassen.

Aus dieser Haltung entstand ein Label für Upcycling Fashion:
mit Ressourcen arbeiten, nicht gegen sie.
Nachhaltig denken, lokal produzieren, individuell bleiben und Humor behalten.


Entwicklung – Stil, Handwerk, Haltung

 

Das Atelier lag zunächst in München, später – aus Platzgründen – in Niederbayern.
Hier entstehen alle Stücke von Hand, gefertigt von mir: mutig, pop-art-inspiriert und mit Statement.

Am Anfang standen Taschen in allen Varianten.
Dann kamen Accessoires, Jacken und Kleidung hinzu.
Heute liegt der Fokus auf Vintage-Arbeitsjacken, Blazern und einem eigenen Schnittmuster für Wickel-Faltenröcke aus Deadstock- oder Vintage-Stoffen.
Diese Röcke wachsen mit und stehen für eine besondere Form von Nachhaltigkeit.

 

Typisch für BETTIBAG sind handgenähte Patches, markante Farben und klare Formen.
Jedes Stück ist ein Einzelteil, das Haltung zeigt und sich bewusst gegen Massenproduktion stellt.